Unter diesem Titel richtet der Landkreis Havelland zum zehnten Mal sein traditionelles Künstlersymposium aus. Im Rahmen dieser monothematischen Veranstaltungsreihe werden aktuelle Positionen zeitgenössischer Fotografie in Theorie und Praxis dialektisch und kreativ dargestellt. Neben einer Podiumsdiskussion besteht für die Besucher auch bei einem Lichtbildvortrag und in einem Workshop zur Analogentwicklung die Möglichkeit, aktiv in die Debatte einzugreifen. Parallel dazu arbeiten fünf ausgezeichnete Fotografinnen und Fotografen aus Berlin und Brandenburg einzeln am gemeinsamen Thema “Flüchtig“. Auf einer Abschlussausstellung werden die fünf Künstlerinnen und Künstler mit ihren unterschiedlichen Bildsprachen und Ansätzen die Ergebnisse Ihrer vierwöchigen Arbeit zur Diskussion stellen.
20. Mai 2016, 19:00 Uhr Märkischer Künstlerhof, Brieselang. Eröffnung und Podiumsdiskussion zum Thema: Realismus Heute - die neuen Möglichkeiten des Digitalen.
27. Mai 2016, 19:00 Uhr Volkshochschule Falkensee, Raum 101. Frank Gaudlitz gibt Einblicke in sein umfangreiches fotografisches Werk. Im Anschluss freie Diskussion.
03. Juni 2016, 19:00 - 22:00 Uhr Volkshochschule Falkensee, Labor. Workshop mit Jochen Rohner zum Thema „Positiventwicklung - vom S/W-Negativ zum S/W-Abzug“, Teilnehmerzahl begrenzt.
12. Juni 2016, 15:30 - 17:00 Uhr Abschlussveranstaltung im Rahmen des Kunstmarktplatzes Schönwalde Ausstellung der Arbeiten der beteiligen Fotografinnen und Fotografen zum Thema „Flüchtig“.
gefördert durch den Landkreis Havelland - unterstützt durch den Verein der Fotografen
© alle Texte und Bilder urheberrechtlich geschützt